Die Jahreskonferenz der Deutsch-Irische Juristen- und Wirtschaftsvereinigung E.V. (DIJWV) / German-Irish Lawyers and Business Association (GILBA) fand am 2. Juli 2016 im Düsseldorfer Landtag von NRW statt. Die DIJWV ist eine gemeinnützige bilaterale Berufsvereinigung mit etwa 180 Mitgliedern in Deutschland und Irland und bietet ein deutsch-irisches Forum für Juristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmen aus beiden Ländern. Nach ihrer Satzung hat sich die DIJWV besonders der Pflege und Förderung persönlicher und beruflicher Beziehungen zwischen Deutschen und Iren verpflichtet. Vize-Präsident der DIJWV ist Lothar Köhl, Rechtsanwalt und Partner von HL.
Jährlicher Höhepunkt ist die jeweilige Jahreskonferenz, auf der bekannte und fachlich kompetente Rednerinnen und Redner aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zu einem speziellen Thema in spannende Diskussionen mit den Tagungsteilnehmern aus Irland und Deutschland treten.
Auf der diesjährigen Konferenz waren Data Protection 2.0 und Data Protection Regulation die aktuellen Themen. Nach einer Besichtigung des Landtags fand ein Empfang auf Einladung der Präsidentin des Landtags, Frau Carina Gödicke statt, die alle Konferenzteilnehmer der DIJWV herzlich begrüßte. Anschließend wurde die Konferenz durch seine Exzellenz, den Botschafter Irlands in Deutschland, Herrn Michael Collins eröffnet und ganztägig begleitet. Unter dem Vorsitz des Düsseldorfer Polizeipräsidenten Norbert Wesseler, der Mitglied des Vorstandes der DIJWV ist, hielt neben Rednern aus Irland, Belgien und Deutschland Dr. Mathias Schneider, Rechtsanwalt bei Hoffmann Liebs und Spezialist im IT- und Datenschutzrecht, einen interessanten und anregenden Vortrag in englischer Sprache. Thema des Vortrags war u.a. die Frage, ob sich die in Irland ansässigen Internet-Riesen wie Facebook, Google und Apple auf die Anwendbarkeit irischen Datenschutzrechts verlassen können.
Den Abend ließ die DIJWV in der nahegelegenen Düsseldorfer Altstadt ausklingen.
Kontakt
Goltsteinstraße 14 | 40211 Düsseldorf
Tel: +49 2 11 5 18 82-0 | Fax: +49 2 11 5 18 82-100
E-Mail: duesseldorf@hoffmannliebs.de
Partnerschaften
Informationen
© 2024 Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
We need your consent before you can continue browsing our website. If you are under the age of 16 and wish to give your consent to volunteer services, you must ask your legal guardian for permission. We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. Personal data can be processed (e.g. IP addresses), e.g. B. for personalized ads and content or ad and content measurement. For more information about how we use your data, see our Privacy Policy. You can revoke or adjust your selection at any time under Settings.
If you are under the age of 16 and wish to give your consent to volunteer services, you must ask your legal guardian for permission. We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. Personal data can be processed (e.g. IP addresses), e.g. B. for personalized ads and content or ad and content measurement. For more information about how we use your data, see our Privacy Policy. Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus only select certain cookies.